✨ Maximieren Sie den Gewinn und minimieren Sie den Aufwand mit Lodgify Dynamic Pricing! ✨

Konfigurieren einer Kaution

In Lodgify können Sie eine Kaution konfigurieren, falls die Gäste Schäden an Ihrer Unterkunft verursacht haben. Diese Kaution kann entweder manuell bei der Ankunft des Gastes erhoben und beim Check-out zurückerstattet werden, oder sie kann auf der Kreditkarte Ihres Gastes vorautorisiert (reserviert) werden, sodass Sie die Karte im Schadensfall belasten können. Dadurch können Sie die Kosten für Reparatur oder Ersatz einfach von der Kaution abziehen, wenn die Gäste Schäden an Ihrer Unterkunft verursacht haben.

💡 Hinweis: Wenn Sie die Vorautorisierung der Kaution aktivieren, wird der Kautionsbetrag nur an VRBO gesendet. Wenn Sie sich entscheiden, die Kaution manuell zu erheben und zu erstatten, wird der Betrag an Airbnb gesendet. Für Expedia und Booking.com synchronisieren wir die Kaution nicht. Weitere Informationen zur Kaution und OTAs finden Sie in diesem Artikel.

Springen Sie zum Abschnitt:

Konfigurieren der Kaution zur manuellen Erhebung

Sie können die Kaution im Bereich Bedingungen Ihres Kontos konfigurieren, um Ihre Gäste darauf hinzuweisen, dass bei Ankunft eine Kaution fällig wird. Dies hat keine Auswirkung auf die Kreditkarte Ihres Gastes, da es nur informativ ist. Um die Kaution zu konfigurieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Ihr Hauptmenü in der oberen linken Ecke und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie in der linken Menüleiste Bedingungen. Hier können Sie entweder eine neue Bedingung erstellen, indem Sie auf Kondition erstellen in der oberen rechten Ecke klicken, oder eine bestehende Bedingung bearbeiten, indem Sie auf die drei Punkte klicken.Screenshot 2024-05-15 at 15.09.30.png

  2. Ein neues Fenster öffnet sich auf der rechten Seite des Bildschirms. Scrollen Sie nach unten zu Kaution und wählen Sie Ja, eine Kaution ist erforderlich. Definieren Sie Ihre Schutzmethode als Manuell erheben und erstatten
    💡 Hinweis: Der Gast wird auf der Checkout-Seite und auf der Preisseite Ihrer Webseite darauf hingewiesen, dass eine Kaution fällig wird.
  3. Konfigurieren Sie die Berechnung Ihrer Kaution entweder als Festbetrag, als Prozentsatz der Buchungskosten oder als Prozentsatz oder Festbetrag.
    Einstellung Anmerkungen
    Festbetrag Setzen Sie eine feste Gebühr, die allen ankommenden Gästen berechnet wird, unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts.
    % des Buchungsbetrags Der Betrag der Kaution, der berechnet wird, hängt von den Buchungskosten ab.
    Prozentsatz oder Festbetrag Abhängig von den Gesamtkosten der Buchung ist entweder ein Festbetrag oder ein Prozentsatz der Buchungskosten fällig. Der höhere Betrag der beiden wird die endgültige Kaution sein.

Vorautorisierung des Kautionsbetrags

✨ Feature exklusiv im Professional und Ultimate-Abo!

Die Vorautorisierung ist eine bequeme Methode zur Handhabung der Kaution und in der Ferienvermietungsbranche sehr verbreitet. Im Gegensatz zur manuellen Kaution wird der Betrag der Kaution automatisch vorübergehend (nicht belastet) auf der Karte Ihres Gastes reserviert. Dadurch können Sie die Kosten für Reparatur oder Ersatz einfach von der Kaution abziehen, wenn die Gäste Schäden an Ihrer Unterkunft verursacht haben.

Wenn Sie sich für die Vorautorisierung des Kautionsbetrags entschieden haben, müssen Sie den Schutzplan konfigurieren. Dies definiert, wann Ihre Möglichkeit beginnt, Gelder auf der Karte des Gastes vorübergehend zu reservieren, und bis wann Sie dies tun können. Lodgify wird automatisch das Startdatum des Schutzzeitraums für jede Buchung mit einem vereinbarten Angebot planen, die unter einer Richtlinie gebucht wurde, in der die Vorautorisierung konfiguriert ist.

Anforderungen & Probleme

  • Wichtig: Die Vorautorisierung ist ein Premium-Feature , das nur im Professional und Ultimate-Abo verfügbar ist.
  • Die Option, die Kreditkarten Ihrer Gäste vorzuautorisieren, ist nur möglich, wenn Sie in Lodgify ein Kreditkartenzahlungsgateway aktiviert haben. Die vier Optionen sind Stripe, Braintree, Payyo und Authorize.Net (NICHT Paypal). Wenn Sie eines dieser Gateways nicht verwenden, müssen Sie die Kaution manuell handhaben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Kaution nicht sowohl in den Bedingungen als auch als Gebühr einrichten, da dies zu einer doppelten Belastung führen würde.
  • Der vorautorisierte Betrag wird immer automatisch nach maximal 5 Tagen freigegeben.
  • Der Gast muss mindestens eine Zahlung per Kreditkarte vorgenommen haben, bevor die Kaution autorisiert werden kann, damit die Kreditkartendaten im System gespeichert sind ➡ stellen Sie sicher, dass der Schutzzeitraum nach der ersten Zahlung beginnt.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Einstellungen im Kreditkartengateway überprüfen, um die Kaution entweder automatisch vorzuautorisieren oder die Vorautorisierung manuell durchzuführen.

Vorautorisierung konfigurieren

Sie können die Vorautorisierung der Kaution im Bereich Bedingungen Ihres Kontos konfigurieren und dann automatisieren oder nicht im Bereich Zahlungen:

  1. Öffnen Sie Ihr Hauptmenü in der oberen linken Ecke und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie in der linken Menüleiste Bedingungen. Hier können Sie entweder eine neue Bedingung erstellen, indem Sie auf Konditionen erstellen in der oberen rechten Ecke klicken, oder eine bestehende Bedingung bearbeiten, indem Sie auf die drei Punkte klicken.
    Screenshot 2024-05-15 at 15.09.30.png
  2. Ein neues Fenster öffnet sich auf der rechten Seite des Bildschirms. Scrollen Sie nach unten zu Kaution und wählen Sie Ja, eine Kaution ist erforderlich
    Definieren Sie Ihre Schutzmethode als Kaution auf Karte autorisieren. 
    💡 Hinweis: Der Gast wird im Checkout und auf der Preisseite Ihrer Webseite darauf hingewiesen, dass eine Kaution fällig wird.
  3. Konfigurieren Sie die Berechnung Ihrer Kaution entweder als Festbetrag, als Prozentsatz der Buchungskosten oder als Prozentsatz oder Festbetrag.
    Einstellung Anmerkungen
    Festbetrag Setzen Sie eine feste Gebühr, die allen ankommenden Gästen berechnet wird, unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts.
    % des Buchungsbetrags Der Betrag der Kaution, der berechnet wird, hängt von den Buchungskosten ab.
    Prozentsatz oder Festbetrag Abhängig von den Gesamtkosten der Buchung ist entweder ein Festbetrag oder ein Prozentsatz der Buchungskosten fällig. Der höhere Betrag der beiden wird die endgültige Kaution sein.
  4. Definieren Sie den Schutzzeitraum , indem Sie konfigurieren, wann die Vorautorisierung beginnen und enden soll. Lodgify wird die Vorautorisierung für jede Buchung mit einem vereinbarten Angebot automatisch planen.
    💡 Hinweis: Beachten Sie bei der Definition des Schutzzeitraums, dass der Gast mindestens eine Zahlung per Kreditkarte vorgenommen haben muss, damit die Kreditkartendaten im System gespeichert sind.
    💡 Hinweis: Alle vorautorisierten Beträge werden nach 5 Tagen automatisch ungültig (freigegeben), unabhängig davon, wann Sie den Schutzzeitraum beendet haben. Dies ist eine allgemeine Einschränkung der Kreditkartenbranche. Sobald eine Vorautorisierung ungültig wird, benachrichtigen wir Sie per E-Mail, damit Sie manuell eine neue Vorautorisierung ausstellen können, um weiterhin Gelder bei längeren Aufenthalten zu reservieren.
  5. Sobald die Richtlinie eingerichtet ist, gehen Sie zu Ihren Einstellungen und wählen Zahlungen. 
    In Ihren Einstellungen zum Kreditkartengateway können Sie nun auswählen, ob die Kaution automatisch (Standardeinstellung) oder manuell vorautorisiert wird.
  Anmerkungen

Automatische Vorautorisierung

Lodgify autorisiert die Kaution automatisch wie geplant für jede Buchung mit einem vereinbarten Angebot gemäß der Buchungsrichtlinie.

💡 Hinweis: Beachten Sie, dass im Falle eines Fehlschlags der Vorautorisierung keine automatische Benachrichtigung erfolgt.

Um die automatische Vorautorisierung zu deaktivieren, können Sie diese Option in den Kautionseinstellungen Ihres Kreditkartengateways deaktivieren.

Manuelle Vorautorisierungen

Der Betrag der Kaution wird nicht automatisch vorautorisiert. Stattdessen können Sie die Vorautorisierung manuell am Startdatum des Schutzzeitraums für jede Buchung mit einem vereinbarten Angebot gemäß der Buchungsrichtlinie vornehmen.

Um die Vorautorisierung manuell durchzuführen:

  1. Öffnen Sie die Buchung und scrollen Sie nach unten zum Kautionsfeld.
  2. Klicken Sie auf die "..." und wählen Sie Autorisiere.
    Screenshot 2023-08-17 at 09.24.39.png
  3. Ein Fenster öffnet sich. Geben Sie den zu autorisierenden Betrag ein und klicken Sie auf Speichern.

Betrag für Schäden einziehen

Sobald ein Betrag vorautorisiert wurde, können Sie Beträge einziehen (belasten), wenn Schäden an Ihrer Unterkunft durch den Gast verursacht wurden, innerhalb des Schutzzeitraums. Wenn Sie nur einen Teil des vorautorisierten Betrags einziehen, wird der verbleibende Betrag ungültig (freigegeben). Im Folgenden zeigen wir Ihnen anhand eines Anwendungsfalls, wie Sie einen Betrag für Schäden einziehen und dann den verbleibenden Betrag manuell für den Rest des Aufenthalts vorautorisieren.

💡Hinweis: Gelder können außerhalb des Schutzzeitraums nicht eingezogen werden. Wenn Sie in der Richtlinie beispielsweise festgelegt haben, dass die Kaution 5 Tage nach dem Check-out freigegeben wird, können Gelder nicht 6 Tage nach dem Check-out eingezogen werden.

🔎Anwendungsfall: Sie haben 270$ vorautorisiert und möchten 10$ einziehen. Die verbleibenden 260$ werden freigegeben. Wenn Sie sich jedoch noch innerhalb des Schutzzeitraums befinden, können Sie die 260$ manuell erneut vorautorisieren.

So ziehen Sie einen Betrag für Schäden ein

  1. Öffnen Sie die Buchung und scrollen Sie nach unten zum Kautionsfeld ganz unten.
  2. Klicken Sie auf das Plus-Symbol neben der Transaktion und wählen Sie Erfasst.
    Screenshot 2023-08-17 at 09.34.00.png
  3. Ein Fenster öffnet sich. Geben Sie eine kurze Beschreibung des Schadens und den einzuziehenden (zu belastenden) Betrag ein.
    💡 Hinweis: Für alle Kreditkartentransaktionen wird eine Transaktionsgebühr von 1% über den eingezogenen Betrag erhoben. Für Stripe-Zahlungen beträgt die Transaktionsgebühr 1% + Mehrwertsteuer.

➡ So autorisieren Sie den verbleibenden Betrag erneut

  1. Öffnen Sie die Buchung und scrollen Sie zum selben Kautionsfeld.
  2. Klicken Sie auf die "..." und wählen Sie Autorisieren.
    Screenshot 2023-08-17 at 09.24.39.png
  3. Ein Fenster öffnet sich. Geben Sie den zu autorisierenden Betrag ein und klicken Sie auf Speichern.

Rückerstattung der Kaution

Der verbleibende vorautorisierte Betrag wird auf eine von vier Arten freigegeben:

  Anmerkungen

Ende des 5-Tage-Zeitraums

Alle vorautorisierten Beträge werden 5 Tage nach ihrer Vorautorisierung freigegeben. Sofern Sie die Karte nicht erneut manuell vorautorisieren, bleibt der Betrag freigegeben.

Ende des Schutzzeitraums

Wann die Vorautorisierung freigegeben wird. Sie haben in der Richtlinie der gebuchten Unterkunft einen Schutzzeitraum definiert. Wenn Sie in dieser Richtlinie beispielsweise festgelegt haben, dass der Schutzzeitraum 3 Tage nach Abreise endet, wird der vorautorisierte Betrag entsprechend freigegeben.

Sie heben die Vorautorisierung auf

Im Kautionsfeld können Sie die Vorautorisierung jederzeit manuell aufheben.

💡Hinweis: Diese Option gibt die Reservierung der Gelder auf der Karte des Gastes frei.

Um die Vorautorisierung aufzuheben:

  1. Öffnen Sie die Buchung und scrollen Sie nach unten zum Kautionsfeld.
  2. Klicken Sie auf das Plus-Symbol neben der Transaktion und wählen Aufgehoben.Screenshot 2023-08-17 at 09.34.00.png

Sie als ungültig markieren

Wenn Sie die Vorautorisierung über Ihr Zahlungsgateway (Stripe, Braintree oder Authorize.net) aufgehoben haben, können Sie sie dennoch für Ihre eigenen Aufzeichnungen als ungültig markieren.

💡Hinweis: Wenn Sie als ungültig markieren auswählen, müssen Sie die Stornierung in Ihrem Zahlungsgateway durchführen, es wird keine Aktion auf der Karte ausgeführt.

Um als ungültig zu markieren:

  1. Öffnen Sie die Buchung und scrollen Sie nach unten zum Kautionsfeld.
  2. Klicken Sie auf das Plus-Symbol hinter der Transaktion und wählen Sie Als aufgehoben markieren.
    Screenshot 2023-08-17 at 09.34.00.png
War dieser Artikel hilfreich?
79 von 100 fanden dies hilfreich
Zurück nach oben